Moderne (Transplantations) – Chirurgie
Die chirurgische Universitätsklinik Innsbruck hat sich in den letzten Jahrzehnten im internationalen Reigen akademischer Spitzeninstitute einen internationalen Platz gesichert.
Moderne (Transplantations) – Chirurgie
Die chirurgische Universitätsklinik Innsbruck hat sich in den letzten Jahrzehnten im internationalen Reigen akademischer Spitzeninstitute einen internationalen Platz gesichert.
Öffentliche Vorträge im Hörsaal: Medizinische Universität Innsbruck, Fritz-Pregl-Straße 3, Großer Hörsaal Beginn jeweils um 18:30 Uhr, Eintritt frei Weitere Informationen: www.wissenschafftgesundheit.at
Einladung zum 166. Treffen der Emeriti und im Ruhestand befindlichen UniversitätsprofessorInnen der Medizinischen Universität Innsbruck.
Ist die Entscheidung zur eigenen Praxis erst einmal gefallen, gilt es sich mit den richtigen Fragestellungen zum passenden Zeitpunkt auseinanderzusetzen. Das Seminar liefert hierfür wertvolles Know-how und wichtige Tipps aus der Praxis!
Beeinflussen Darmkeime unser Gehirn? Gibt es ein Gewitter im Gehirn? Wie manipulierbar ist unser Gehirn? Mit diesen und vielen weiteren spannenden Fragen beschäftigen sich ExpertInnen der Medizin Uni Innsbruck. In der Woche des Gehirns vom 13. bis 17. März 2023 geben sie fundierte Antworten – jeweils um 19 Uhr im Großen Hörsaal des Kinder- und Herzzentrums in Innsbruck. Wer nicht zu den Vorträgen kommen kann, besucht den Livestream auf https://www.i-med.ac.at/gehirn/
im Rahmen der KPJ-Messe 2022 im CCB – Biozentrum Innsbruck
Ist die Entscheidung zur eigenen Praxis erst einmal gefallen, gilt es sich mit den richtigen Fragestellungen zum passenden Zeitpunkt auseinanderzusetzen. Das Seminar liefert hierfür wertvolles Know-how und wichtige Tipps aus der Praxis!
Der AbsolventInnenverein Alumn-I-med lud ein und viele frühere VertreterInnen der ÖH kamen. Beim Treffen der „Alt-Fachschaftler“ am 13. Mai ließen die TeilnehmerInnen ihre Studienzeit Revue passieren.
im Rahmen der KPJ-Messe, CCB – Biozentrum Innsbruck
Ist die Entscheidung zur eigenen Praxis erst einmal gefallen, gilt es sich mit den richtigen Fragestellungen zum passenden Zeitpunkt auseinanderzusetzen. Das Seminar liefert hierfür wertvolles Know-how und wichtige Tipps aus der Praxis!
Vorstandssitzung und 15. ordentlichen Generalversammlung von ALUMN-1-MED, dem Absolventlnnenverein der Medizinischen Universität
Innsbruck.